Cover von Der genetische Notenschlüssel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der genetische Notenschlüssel

warum Musik zum Menschsein gehört
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehmann, Christian
Medienkennzeichen: muensterload
Jahr: 2011
Verlag: Langen Müller
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2Standort 3FristStatusVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Muensterload Signatur: Standort 2: Standort 3: Frist: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Steinzeitmenschen schnitzten Flöten, Grönländer lösten Streitfälle durch Rap-Duelle und Fußballfans werden in Sekundenschnelle zu Chorsängern. Singen stärkt unser Immunsystem, Mozart reduziert nachweislich den Stress von Intensivpatienten und Klavierspielen kann manchmal sogar Mathe-Noten verbessern. Christian Lehmanns kurzweiliger Streifzug durch die Evolution und Kulturgeschichte der Menschheit offenbart: Musik steckt uns in den Genen, prägt das Profil einer jeden Kultur, beeinflusst Körper, Psyche und Geist. Die Musik ist also ein unverzichtbarer Teil unserer menschlichen Natur.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehmann, Christian
Medienkennzeichen: muensterload
Jahr: 2011
Verlag: Langen Müller
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7844-8021-3
Beschreibung: 235 S. Ill.
Schlagwörter: Musikalität; Evolution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium